His Blog - Stories behind · 10. Januar 2020
Würde man eine Ameise nach ihrem Stress Level auf/ in ihrem Ameisenhaufen fragen, würde sie wahrscheinlich müde lächeln. So oder so ähnlich geht es wohl vielen Autofahrern die in ihrer Stadt das alltägliche Gewusel mehr als gewohnt sind und als gegeben hinnehmen müssen. Dennoch sei wohl der ein oder andere Fluch in Richtung autofahrende Touristen gegeben, die glauben sich anpassen zu können und die Einheimischen eher zur Verzweiflung bringen, angesichts ihres verzweifelten Versuchs...

His Blog - Stories behind · 29. Dezember 2019
...sollte man meinen. Allerdings kommt es nicht nur auf die Farbe sondern auch auf die Form bzw. das Material an. Mit gar mürrischem Blick nahm ein Verkäufer einer bekannten Kaffeeladen-Kette mein mühsam im Vorfeld sortiertes und auf den Cent genau zurechtgelegtes Kleingeld entgegen. Ich weiß, liquide ist man in Amerika nicht nur weil man blankes Geld in der Hosentasche hat. Was aber macht man mit all dem Kleingeld, was man doch hier und da bekommt? Ein MetroCard-Automat ist da eine...

His Blog - Stories behind · 27. Dezember 2019
Eine Stadt die niemals schläft. Wie in jedem großen Unternehmen gibt es die die arbeiten und die die nicht arbeiten. Missverständlich, während die die arbeiten, haben andere frei. Ich versuche es nochmal, in Schichtarbeiten arbeitet der eine Teil der Belegschaft, während der andere sich von getaner Arbeit erholt. Nun, was ich damit schreiben wollte ist, diese Stadt kann niemals schlafen. Um diese riesige Metropole rund um die Uhr am Leben zu erhalten, braucht es die Menschen die dafür...

His Blog - Stories behind · 22. Dezember 2019
Alle Jahre wieder taucht diese, in meinen Augen schönste Stadt, in ein Lichter- und Farbenmeer und zeigt uns unabhängig jeglicher Probleme die schönste Seite des gesellschaftlichen Menschseins. Ich weiß, ich weiß, warum so viel, warum so bunt warum so grell? Es liegt eben an diesem Menschsein und seinen kulturellen Hintergründen, jede Form der traditionellen Feste feiern zu wollen...in friedlicher Form. Kaum ein anderes Fest symbolisiert mehr denn je den Wunsch nach eben diesem Frieden....

His Blog - Stories behind · 22. Dezember 2019
Na, auch schon im Weihnachtsfieber? Diese Weihnachtskugeln gab es leider nicht zu kaufen und sind nur ein kleiner Teil einer jährlich großangelegten Beschmückungsaktion zur Weihnachtszeit des Stadtteils Manhattan. An vielen Ecken und Enden trifft man auf solche überdimensionierten Schmuckartikel aus dem Hause ‚größer geht immer‘. Wer allerdings glaubt nach Weihnachten ist alles vorbei, der irrt. Tatsächlich, selbst erlebt, gibt es doch tatsächlich in Manhattan den einen Laden der...

His Blog - Stories behind · 16. Dezember 2019
Wenn man sich mal einen Augenblick Zeit nimmt und mal nach oben blickt, also oberhalb des elektronischen Begleiters, erblickt man hin und wieder die Augen von anderen Menschen. Diese nette Dame sei mir an dieser Stelle recht herzlich gegrüßt, saß ebenfalls in einem Bus nach Downtown Manhattan und beäugte mein Tun mit meinem oben erwähnten elektronischen Begleiter. Es sind genau diese Momente die einem klar werden lassen, wie sehr wir leider sehr oft und viel zu lange in einer anderen Welt...

His Blog - Stories behind · 30. November 2019
Wie beginnt eine bekannte Frage an eine Person nach der individuellen Vorstellung und ihrem Verhalten in einer fiktiven Situation: ‚stell dir vor du bist auf einer einsamen Insel… Tja, für manch ein New Yorker im Stadtteil Manhattan lebend oder mindestens arbeitend, wäre dies eine Wunschvorstellung. in Manhattan leben und arbeiten ca. 1,6 Millionen Menschen und es werden immer mehr oder mal eben weniger mehr. Warum so flexibel? Nun, es gibt ja auch uns, die Touristen. wenn auch...

His Blog - Stories behind · 23. November 2019
Woran sich erkennen lässt, ob es sich um eine besondere Brücke handelt? Klar, durch ihre interessante Bauweise. Gut, durch ihre imposante Größe. Ja, das Alter spielt sicherlich auch eine Rolle. Was ich allerdings meine ist, wenn sich auf der Brücke mit der Brücke Geld machen lässt. Bitte keine Bedenken, der Eintritt bzw. das Betreten ist kostenfrei. Es sind die pfiffigen Verkäufer allerlei Souvenirs von und über die Brücke. Alles zu Erstehende ist natürlich freiwillig. Als...

His Blog - Stories behind · 17. November 2019
Wie vielen Schauspielern in ihren Filmen oder Serien (mit Sicherheit nach Drehschluss auch privat), bot diese Schmiede an allerlei Leckereien bereits eine Bühne. Gut, ob es genau dieser Shop war oder doch ein anderer seiner Kette…who knows. Dabei ist die Gründung dieser Kette an Bäckereien gar nicht mal sooo lange her. Laut selbst gelesenem Artikel, wurde die erste Filiale (erst) 1996 gegründet. Bekannt gemacht wurde sie durch ihre einfachen aber doch wohlschmeckenden Cupcakes…gut, die...

His Blog - Stories behind · 16. November 2019
Ja, auch dies ist ein Food Truck, wenn auch die meisten Käufer doch recht jung sind und sich noch durch die bunten Farben und Bilder auf ihnen beeinflussen lassen. Äh, Moment mal…ist mir auch passiert immer und immer wieder. Hand aufs Herz, die meisten Besitzer dieser fahrenden Restaurants ohne Sitzplätze und sanitären Einrichtungen, haben vielleicht mal alles in eine Waagschale geworfen und haben dieses Unternehmen gegründet. Kochen, backen, grillen vielleicht nicht in der allerobersten...

Mehr anzeigen